ogen Niederschlagswasser Erhebungsbogen (15 KB) Ansprechpartner Abwasserbeseitigung Abwassergebühren Susanne Ziemer 02261 9107313 susanne.ziemer @ stadtwerke-gm.de Niederschlagswasserbeseitigung Neben [...] h oder fahrlässig unterlässt und auf seinem Grundstück anfallendes Niederschlagswasser, Grundwasser oder Bachwasser als Brauchwasser im Haus nutzt, handelt ordnungswidrig im Sinne der Entwässerungssatzung [...] der Steuer- bzw. Abgabenhinterziehung erfüllt. Wer also privat Regenwasser, Grundwasser oder Bachwasser im Haushalt zu Brauchwasserzwecken (also nicht Gartenbewässerung) nutzt und dies bisher nicht gemeldet
€/m³ Abflusslose Grube 1,70 €/m³ Niederschlagswassergebühren Niederschlagswassergebühren 2025 Niederschlagswasser 1,10 €/m² Schmutzwassergebühren Schmutzwassergebühren 2024 Kanal (Vollanschluss) 3,45 €/m³ [...] ist der Frischwasserbezug. Als gebührenpflichtige Schmutzwassermenge gilt die aus dem öffentlichen Wassernetz bezogene Frischwassermenge und die aus privaten Wasserversorgungsanlagen / Regenwassernutzungsanlagen [...] wird zwischen Schmutzwassergebühren und Niederschlagswassergebühren unterschieden. Schmutzwassergebühren Schmutzwassergebühren 2025 Kanal (Vollanschluss) 3,85 €/m³ Kanal (Teilanschluss/Vorklärung auf dem
Gartenwasserzähler Falls Sie für die Gartenbewässerung Trinkwasser verwenden, können Sie einen zusätzlichen Wasserzähler ( Gartenwasserzähler ) einbauen lassen und für die Gießwassermenge eine Erstattung [...] jeden Kubikmeter Abwasser (1.000 Liter). Das entspricht einem Wasserverbrauch aus 100 Gießkannen. Was ist beim Einbau des Gartenwasserzählers zu beachten? Der Gartenwasserzähler sollte innen im Haus unmittelbar [...] Gewässer. Abwasser aus Schwimmbecken/Gartenpools ist daher zwingend ordnungsgemäß in den Schmutzwasserkanal einzuleiten. Ansonsten können Geldbußen drohen. Abwasser aus Schwimmbecken ist Schmutzwasser und zwar
208 km Wassergewinnungsverfahren Der Aggerverband bezieht das Wasser zur Trinkwasserherstellung aus zwei Trinkwassertalsperren: der Genkel- und der Wiehltalsperre Wasseraufbereitung Das Wasser der Gen [...] -verteilung). Empfehlungen zu Wassersparmaßnahmen Hier erhalten Sie Tipps zum Wassersparen im Haushalt und Garten Informationen zu stagnierendem Trinkwasser Steht Trinkwasser über einen längeren Zeitraum [...] Behältern der Hausinstallation, so spricht man von „Stagnationswasser“. Stagnationswasser stellt ein großes Problem für die Trinkwasserhygiene dar. Stagnationswasser nimmt entweder Bestandteile des Rohrmaterials
erfahren Gartenwasserzähler Falls Sie für die Gartenbewässerung Trinkwasser verwenden, können Sie einen zusätzlichen Wasserzähler ( Gartenwasserzähler ) einbauen lassen und für die Gießwassermenge eine Erstattung [...] Stauraumkanäle. Abwassergebühren Für die Inanspruchnahme der öffentlichen Abwasseranlage (Kanalisation) sowie die Beseitigung des Klärschlammes aus Grundstückskleinkläranlagen werden Abwassergebühren zur Deckung [...] auch unser Video an! mehr erfahren Niederschlag Neben dem verbrauchten Trinkwasser - dem Schmutzwasser - muss auch das Regenwasser, welches von den bebauten und befestigten Flächen in die Kanalisation gelangt
Erstattung von der Schmutzwassergebühr Hier können Sie sich die Schmutzwassergebühr für Gießwasser etc. erstatten lassen, wenn Sie bereits einen von uns anerkannten Gartenwasserzähler besitzen (gilt auch [...] angeben. Formular ausfüllen Abwasser Reservierung fernauslesbarer Gartenwasserzähler Reservieren Sie ganz bequem Ihren fernauslesbaren Gartenwasserzähler und genießen die Vorteile des automatisierten Prozesses [...] ausfüllen Anmeldung analoger Gartenwasserzähler Hier können Sie Ihren analogen Gartenwasserzähler bei uns anmelden, damit er für das Erstattungsverfahren der Schmutzwassergebühr zugelassen wird! Formular
dass die Grenzwerte für Blei im Trinkwasser immer weiter reduziert wurden. Schadet Blei im Trinkwasser meiner Gesundheit? Das Trinkwasser in Häusern mit Wasserrohren aus Blei kann erhöhte Bleigehalte [...] bleifreie Bauteile in der Trinkwasserinstallation einzubauen. Wie kann Blei im Trinkwasser nachgewiesen werden? Die Konzentration von Blei im Trinkwasser können Sie durch Wasseranalyse feststellen lassen. Diese [...] zu entfernen/stillzulegen. Trinkwasser bleifrei genießen Trinkwasser unterliegt strengen Kontrollen. Die am 24.06.2023 in Kraft getretene, novellierte Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sieht ein Verbot von
über den Wasserschaden Kann ich mir für den Wasserverlust die Abwassergebühren erstatten lassen? Nachdem Sie uns einen Wasserschaden gemeldet haben wird sofort geklärt, ob für den Wasserverlust die Möglichkeit [...] Flächen über unser Formular mit. Gartenwasserzähler Wie erhalte ich meinen fernauslesbaren Gartenwasserzähler? Das Reservierungsformular für Ihren fernauslesbaren Gartenwasserzähler finden Sie hier . Wie kann [...] kann ich mir die Schmutzwassergebühr für das Gießwasser erstatten lassen? Wenn Sie bereits einen bei uns angemeldeten fernauslesbaren Gartenwasserzähler verwenden, brauchen Sie nichts mehr tun. Wir lesen
ng v. 01.12.2023 (132 KB) Wasser Preisliste AVB Wasser Preisliste AVB Wasser 2025 (97 KB) Preisliste AVB Wasser 2023, 2024 (142 KB) Wassersparmaßnahmen Tipps zum Wassersparen im Haushalt Informationen [...] 07.11.2024 (81 KB) Abwasser Beitrags- und Gebührensatzung Beitrags- und Gebührensatzung 2025 (148 KB) Beitrags- und Gebührensatzung 2024 (148 KB) Erhebungsbogen Niederschlagswasser Erhebungsbogen (15 KB) [...] zu stagnierendem Trinkwasser Bürgerinfo Stagnation, dvgw Trinkwasser Ratgeber, Umweltbundesamt Wärme Nahwärmeversorgungssatzung Nahwärmeversorgungssatzung (64 KB) Anlage zur Nahwärmeversorgungssatzung
Fernauslesbarer Gartenwasserzähler Kosten Preis fernauslesbarer Gartenwasserzähler 47,60 € inkl. MwSt. Weitere Informationen Wie erhalte ich einen fernauslesbaren Gartenwasserzähler? Sie reservieren Ihren [...] unmittelbarer Nähe der Zapfstelle (Wasserhahn) sein, da das entnommene Wasser nicht der Kanalisation zugeführt werden darf Vorteile des fernauslesbaren Gartenwasserzählers gegebüber dem analogen Zähler a [...] Ihnen gesendeten Link an Was ist beim Einbau zu beachten? Der Gartenwasserzähler sollte innen im Haus unmittelbar vor einem Außenwasserhahn installiert werden Die mitgegebene Plombe ist korrekt anzubringen