Analoger Gartenwasserzähler Anmeldung analoger Gartenwasserzähler Melden Sie hier Ihren Gartenwasserzähler an, damit er für das Erstattungsverfahren anerkannt wird zum Formular Antrag auf Erstattung der [...] der Schmutzwassergebühr Stellen Sie hier rechtzeitig Ihren Erstattungsantrag. So können wir Ihnen die Schmutzwassergebühr für das Gießwasser etc. (gilt auch für Bäckereien, Autowaschanlagen usw.) erlassen [...] rechtzeitig einen Erstattungsantrag stellen, kann für das Gießwasser die Schmutzwassergebühr erstattet werden. Eichfrist beachten Analoge Wasserzähler müssen alle 6 Jahre nach Ablauf der Eichfrist ausgetauscht
Wasser Die Stadtwerke Gummersbach beziehen ihr Trinkwasser vom Aggerverband aus den Wasserwerken Erlenhagen (Genkeltalsperre) und Auchel (Wiehltalsperre). Das Trinkwasser hat den Härtegrad 1. Weitere [...] Tarife Die Trinkwasserversorgung gehört zu den Pflichtaufgaben der Kommunen. Eine ständige Aufgabe der Wasserversorgungsunternehmen ist, den Erhalt und die Erneuerung des Trinkwassernetzes sicherzustellen [...] Informationen zur Wasserqualität können Sie beim Aggerverband nachlesen. Informationspflichten Regelmäßige internetbasierte Information der Verbraucher gemäß § 45 und § 46 Trinkwasserverordnung (TrinkwV). Hier
Fremdgrundstücke Ansprechpartner Wasseranschluss/Kanalanschluss Harry Lass 02261 9107358 harry.lass @ stadtwerke-gm.de Download Wasseranschluss Antrag Wasserhausanschluss (118 KB) Baukostenzuschuss Die [...] lung der Wasserverteilungsanlage. Er ist im Zusammenhang mit der Herstellung eines Trinkwasseranschlusses einmalig zu entrichten. Dadurch wird eine Umlegung auf den Trinkwasserverbrauchspreis vermieden [...] Wasseranschluss Hier können Sie Ihren Wasseranschluss beantragen Antragsunterlagen Folgende Unterlagen fügen Sie bitte Ihrem Antrag bei: Lageplan (1:500) mit Nachweis der Grundstücksgröße (3-fach) Gru
Anmeldung analoger Gartenwasserzähler Um Ihren eingebauten Gartenwasserzähler anzumelden, füllen Sie einfach die folgenden Felder aus und laden die entsprechenden Fotos hoch. Wenn wir keine Rückfragen [...] durch einen Installateur einen Zähler auf Ihre Kosten einbauen Der Gartenwasserzähler ist innen im Haus unmittelbar vor einem Außenwasserhahn zu installieren. Der Zähler ist zu verplomben. Die Plombe muss [...] r, die hinter dem Wasserhahn aufgesetzt werden, sind nicht zugelassen. Nach Einbau melden Sie Ihren Zähler über dieses Formular bei uns an Ihr anerkannter analoger Gartenwasserzähler wird nicht automatisch
wechselnden Wasserzähler durch einen elektronischen Wasserzähler mit Funkmodul zu ersetzen. Mithilfe dieser elektronischen Funkwasserzähler dürfen verbrauchsbezogene und trinkwasserhygienisch relevante Daten [...] Tarife-Trinkwasser Im Arbeitspreis ist das Wasserentnahmeentgelt enthalten. Die Bruttopreise enthalten den zurzeit gültigen ermäßigten Umsatzsteuersatz. Tarife 2025 Trinkwasser 2025 (netto) 2025 (brutto [...] Grundlage ist die AVB Wasser V vom 20.06.1980 in der zur Zeit gültigen Fassung. Hier können Sie die gesamte Preisliste als PDF-Dokument herunterladen. Preisliste AVB Wasser Preisliste AVB Wasser 2025 (97 KB)
Gartenbewässerung Trinkwasser verwenden, können Sie einen zusätzlichen Wasserzähler ( Gartenwasserzähler ) einbauen lassen und für die Gießwassermenge eine Erstattung der Schmutzwassergebühr beantragen. Weitere [...] Ab 2023 bieten wir Ihnen fernauslesbare Wasserzähler an. Ab sofort können Sie auch gerne jederzeit Ihren anerkannten analogen Zähler gegen einen fernauslesbaren Zähler austauschen lassen, um von den Vorteilen
der öffentlichen Abwasseranlage (Kanalisation) verlangt die Stadt Gummersbach einen Kanalanschlussbeitrag. Beitragssätze in Gummersbach Vollanschluss 2025 Schmutzwasser und Regenwasser 6,62 €/m² halber [...] 2025 nur Schmutzwasser 4,63 €/m² halber Beitrag (bei vorhandenem oder möglichem Teilanschluss 2,32 €/m² nur Regenwasser 1,99 €/m² Beitragssätze in Gummersbach Vollanschluss 2024 Schmutzwasser und Regenwasser [...] Teilanschluss) 3,24 €/m² Teilanschluss 2024 nur Schmutzwasser 4,53 €/m² halber Beitrag (bei vorhandenem oder möglichem Teilanschluss 2,26 €/m² nur Regenwasser 1,94 €/m² Weitere Informationen entnehmen Sie
frischem Wasser. Die umliegende Landwirtschaft trägt kaum mit Nitrateinträgen bei. Somit kann die Badewasserqualität konstant ausgezeichnet bleiben über die Jahre. Aktuelle Infos zur Wasserqualität: https://db [...] begegnet man Fischen- Karpfen, Hechten, Flussbarschen, Rotaugen, Brachsen, Fröschen, Wasserinsekten, verschiedenen Wasservögel- Gänse, Schwäne, Reiher und viele andere Tieren. Weitere Informationen finden Sie [...] Immer vor der Badesaison wird die Badewasserqualität im Naturfreibad Bruch (Deitenbacher Vorstau) überprüft. Die Prüfung nimmt der OBK (Oberbergische Kreis) vor und die Untersuchung erfolgt im Labor des
durch entweichendes Abwasser zu Verunreinigungen des Bodens und des Grundwassers und zu Mehrkosten bei den Klärwerken durch eindringendes Grundwasser. Dieses vermischt sich mit dem Abwasser in der Leitung und [...] en Abwasseranlage, sondern eine private Abwasserleitung im öffentlichen Straßenraum. Die Hausanschlussleitung ist die Leitung von der privaten Grundstücksgrenze bis zu dem Gebäude, wo das Abwasser anfällt [...] und muss folglich unnötig auf dem Klärwerk mitbehandelt werden. Abwassermissstände sind daher unbedingt zu beseitigen! Aktuelle Baustellen mehr erfahren Kostenersatz Die Kosten für die Erneuerung Ihrer
erfolgen kann, muss im Vorlauf die neue Gas- und Wasserleitung inkl. aller Hausanschlüsse verlegt und in Betrieb genommen werden. Die neue Gas- und Wasserleitung wird daher talseitig innerhalb der Allensteiner [...] r vor dem hier vorhandenen Gehweg, in der Trasse des alten Mischwasserkanals verlegt. Im Zuge der Verlegung der neuen Gas- und Wasserleitung erfolgt eine Mitverlegung eines Niederspannungs- und Beleuc [...] Beschreibung der Baumaßnahme Geplant ist, den vorhandenen Mischwasserkanal innerhalb der Allensteiner und Liegnitzer Straße in offener Bauweise auf einer Länge von rd. 150,00 m zu erneuern. In diesem