Zum Hauptinhalt springen
Baumaßnahmen Stadtwerke Gummersbach

Tilsiter Straße

StraßenbauKanalbau

Beschreibung der Baumaßnahme

Innerhalb der Tilsiter Straße in Gummersbach Karlskamp soll die bestehende Mischwasserkanalisation infolge baulicher Mängel saniert werden.

Betroffen sind:

  • insgesamt 4 Haltungen DN 300, Länge = 146,61 m
  • 4 Stück Schachtbauwerke DN 1000
  • 9 Stück Grundstückanschlussleitungen, DN 150
  • 2 Stück Straßenentwässerungsleitungen.

Die aus Betonfalzrohren bestehende Mischwasserkanalisation wird im „Vor-Ort härtenden Schlauch-Lining-Verfahren“ nach DIN EN ISO 11296-4, durch Einzug eines GFK-Schlauchliners, renoviert. Hierzu muss im Vorfeld partiell ein Kanalabschnitt innerhalb der Haltung 580310 (auf Höhe der Häuser 10 und 12) auf einer Länge von rd. 6,00 m in offener Bauweise aufgrund eines starken Unterbogens ausgewechselt bzw. erneuert werden. Im Vorlauf und zur Vorbereitung des Linereinzugs sind dann diverse Fräsarbeiten mittels Robotertechnik auszuführen.

Im Weiteren müssen die vorhandenen Schachtbauwerke abgebrochen und durch neue, vorkonfektionierte Beton-Fertigteilschächte ausgetauscht werden. Der bestehende Betonfalzkanal wird in diesem Zusammenhang im Bereich der Schachtanschlüsse partiell zurückgebaut und mittels PP-HOCHLAST-VOLLWAND-KANALROHRE, DN 300, SN12 an die neuen Schächte mit geeigneten Rohrkupplungen angebunden.

Die Grundstücksanschlussleitungen (GAL, DN 150) werden bis zur Grundstücksgrenze und teilweise auch bis zu den angrenzenden Wohngebäuden in offener Bauweise erneuert. Der Anschluss der neu verlegten GAL an den Altkanal erfolgt über einen speziellen Sanierungsstutzen, der im Bereich der bestehenden Rohranschlüsse passend in den alten Betonfalzkanal eingebaut wird.

Analog gleiches erfolgt mit den zu erneuernden bzw. zusätzlich anzuschließenden Straßenentwässerungsleitungen. Insgesamt zwei bestehende GAL werden im Zuge der Erneuerung an Schachtbauwerke angeschlossen. Diverse Anschlussleitungen sind zum jetzigen Zeitpunkt bereits außer Betrieb und stillgelegt und müssen nicht mehr an den zu renovierenden Mischkanal angeschlossen werden. Diese bleiben zukünftig verschlossen.

Die bestehenden Straßeneinläufe auf Höhe von Haus Nr. 3, 8  und 10 (SE4, SE5 und SE6) bleiben erhalten und müssen nicht erneuert werden. Lediglich die Anschlussleitungen der beiden Straßeneinläufe SE5 und SE6 sollen aufgrund von Rohrschäden ausgetauscht werden. Ersatzweise für den Einlaufrost im Zulauf zu Schacht Nr. 580325 wird ein neuer Straßeneinlauf gesetzt (vor Haus Nr. 6, SE3). Zusätzlich sollen zur Verbesserung der Straßenentwässerungssituation insgesamt zwei neue Straßeneinläufe inkl. Anschlussleitungen mit Anbindung an den zu sanierenden Mischkanal gesetzt werden (SE1 vor Haus Nr. 2 und SE2 vor Haus Nr. 14).

Zurück zur Übersicht
Stadtwerke Gummersbach, Fröbelstr. 1, 51643 Gummersbach
© 2023 Stadtwerke Gummersbach